Zugreise
Mindestteilnehmeranzahl: 2 Personen pro Termin
Willkommen auf der Frieseninsel SYLT
Ländlich und urban, modern und traditionell zugleich: Kaum eine andere Destination in Deutschland ist von solcher Vielfalt wie die Frieseninsel Sylt. Vom beschaulichen Morsum über das geschichtsträchtige Kapitänsdorf Keitum bis hin zum belebten Inselzentrum Westerland hat jede Region ihren ganz individuellen Reiz und ist von einzigartiger Schönheit. Lerne auf dieser Reise die unverwechselbaren Charaktere der unterschiedlichen Ortsteile der Gemeinde Sylt kennen und lieben!
BEISPIEL HOTELS & FERIENWOHNUNGEN
Strandhotels auf Sylt - Beispiel - Beschreibung Die Hotels der Spitzenklasse zum Entspannen und Erholen mit einzigartigem Meerblick und meist mit Wellness-Center und Erlebnisbad direkt am 40km feinsten Sandstrand.
Diese Strandhotels bieten moderne Zimmer, kostenfreies WLAN und ein tägliches Frühstücksbuffet. Die meisten Strandhotels befinden sich in Westerland auf der Insel Sylt, nur wenige Schritte vom Strand entfernt.
Die Zimmer der Strandhotels sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über DU/WC meist einen eigenen Balkon und Sat-TV.
Das Wellnesscenter Sylter Welle befindet sich nicht weit von unseren Strandhotels entfert. In diesem großen Wellnesscenter erwarten dich verschiedene Pools, Wasserrutschen und Massagen.
Der Bahnhof von Westerland befindet sich nur einen 10-20 minütigen Spaziergang von den Strandhotels in Westerland entfernt.
Haustiere sind nicht gestattet.
Ferienwohnungen auf der Insel Sylt - Beispiel - Beschreibung Auch unsere Ferienhäuser auf der Insel Sylt sind nicht weit vom Erlebnisbad Sylter Welle entfernt. Das Sylt Aquarium erreicht man auch in unmittelbarer Nähe. Auch der Bahnhof ist nicht weit entfernt!
Die Ferienwohnungen sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit einem Schlafsofa, ein Badezimmer, eine Küche mit Geschirrspüler, Herdplatten, Backofen & Kühlschrank. Ein TV und ein CD-Player stehen meist ebenfalls zur Verfügung.
Haustiere sind gestattet.
Veranstalter: RPB Touristik GmbH
1. Tag: Anreise mit dem Alpen - Sylt Nachtexpress (FREITAG)
Du fährst bequem mit dem Zug in der 2. Klasse von Ihrem ÖBB Heimatbahnhof nach Salzburg, besteigen dort um 16:10 Uhr den Alpen Nacht Express in Richtung Norden. Der ALPEN-SYLT Nachtexpress fährt dich umsteigefrei über Nacht mehr als 1000 Kilometer quer durchs Land ans Meer oder in die Berge.
Im eigenen Schlafwagen-Abteil oder Liegewagen-Abteil klappst du zum Schlafen deinen Sitzplatz entspannt zur Schlaf- bzw. Liegefläche um. Dein Sitzwagen-Abteil lädt mit einem komfortablen Sitzplatz und aufgebautem Tisch zu einer entspannten Fahrt zum Reiseziel ein.
Frisches Bettzeug mit Kissen und Decke sowie Handtuch und Zahnputzwasser liegen für dich an Bord deines Schlafwagen-Abteils oder Liegewagen-Abteils bereit.
Verpflegung an Bord: An Bord ist eine Auswahl an Softdrinks, Spirituosen und Snacks zum Kauf erhältlich, eine Menüliste liegt in Ihrem Abteil aus. Dein Frühstück buchst du am besten gleich dazu. (nicht im Reisepreis inbegriffen) Unser Bordteam serviert dir dein Frühstück dann passend zu deiner Aussteigezeit direkt am Platz. Unnötige Laufwege durch den Wagen werden so für einen bestmöglichen Infektionsschutz vermieden.
Nun verbringst du die Nacht im Zug.
2. Tag - 6. Tag: Sylt (SAMSTAG - MITTWOCH)
Du kommst heute Morgen um 07:50 Uhr am Bahnhof Westerland, direkt auf der Insel Sylt an. Riechst du schon die salzige, frische Meeresluft!? Nicht weit vom Bahnhof und vom Strand findest du deine Unterkunft! Sollte dein Zimmer noch nicht fertig sein, kannst du das Gepäck an der Rezeption hinterlassen und die ersten Eindrücke auf der wunderschönen Insel aufnehmen. Kleiner Strandspaziergang gefällig!? Gemütliches Mittagessen in einem der unzähligen kleinen Restaurants und Lokalen möglich.
Genieße die weiteren 5 Tage auf der Insel! Inklusive einem 3- Gang Abendmenü im Restaurant Gosch am Strand!
Fisch aus dem Steinofen, pikante Nudelgerichte, Rösti mit Meeresfrüchten und knusprigen Bratfisch vom Grill bietet die maritim-rustikale ehemalige Lagerhalle für Boote direkt neben der "Nördlichsten Fischbude" am Lister Hafen. Und natürlich auch dazu passende, exzellente Weine.
Urlaub für jeden Geschmack! Erlebe die Vielfalt von Sylt.
Ob du einfach gerne am Strand liegen oder dich sportlich betätigen willst. Im bunten Menschentrubel zum Shoppen ausgehen oder in der idyllischen Natur die Abgeschiedenheit suchen. Sich in Restaurants bei einem Glas Wein kulinarisch verwöhnen lassen oder lieber ins wilde Nachtleben stürzen. Ob Alleinreisend, als Paar, mit der ganzen Familie oder mit Hund. Egal, wonach du suchst, Sylt ist für dich das perfekte Urlaubsziel!
7. Tag: Heimreise (DONNERSTAG)
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel erfolgt der Check-out vom Hotel/ der Ferienwohnung. Heute habst du noch den ganzen Tag Zeit die erlebten Eindrücke der Insel zu festigen, nochmals an den für dich schönsten Plätzen der Insel zu verweilen. Genieße die kulinarischen Leckerbissen der Insel, entspannen dich am Strand oder bei einem Spaziergang. Besorge noch Souvenirs für deine Lieben zu Hause! Genieße einfach den Tag, bevor es abends heißt - Auf Wiedersehen Sylt! Der Alpen Sylt Nachtexpress verlässt um 19:55 Uhr den Bahnhof Westerland Richtung Süden. Nun reist du bequem über Nacht im Abteil zurück nach Salzburg.
8. Tag: Ankunft in Österreich (FREITAG)
Ankunft in Salzburg um 11:45 Uhr. Weiterreise nach Hause mit dem Zug zu Ihrem ÖBB Heimatbahnhof.
Badeurlaub ans Meer mit der Bahn - Urlaub vielleicht mal anders erleben!
Tipps für Ihren Sylt - Aufenthalt:
Geführte Wanderung zur Heideblüte:
Mit dem Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer geht es durch die Braderuper Heide, begleitet durch den würzigen Duft der Heidepflanzen. Sie ist die größte Heidefläche Schleswig-Holsteins, wird dank des Engagements von Naturliebhabern erhalten und steht seit 1979 unter Naturschutz. Von einstmals ca. 250.000 ha Heideflächen in Schleswig-Holstein bestehen nur noch ca. 5000 ha, davon die Hälfte auf Sylt. Dieser Ort ist somit etwas sehr Besonderes. Und das wirklich zu jeder Jahreszeit. Neben einer Vielzahl von Tieren bietet das Ökosystem Heide teilweise seltenen Pflanzen einen Lebensraum. Ein Großteil der Fläche ist in Privatbesitzt der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V., sie kümmert sich und nimmt dich gerne mit auf eine oder mehrere Wanderungen. Da gibt es zum einen die klassische Wanderung zur Heideblüte und ganz neu eine Sagenwanderung durch die Heide. Letzte verspricht Sagenhaftes und Lyrisches. Freu dich auf eine Mischung aus Sagen und Gedichten, vorgelesen an besonders schönen und passenden Stellen in der Heide. Buchungen der Wanderungen unter: www.naturschutz-sylt.de
Leinen Los!
Mache einen Schiffsausflug zu den Seehundsbänken durch das Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer und lass dich gefangen nehmen von dieser beeindruckenden, einmaligen Landschaft. Besuche die "kleinen" Schwestern Sylts - Amrum und Föhr - oder mache einen Tagesausflug in die weltweit einzigartige Halligwelt nach Hooge, Gröde oder Langeneß.
Mehr Informationen über die verschiedenen Ausflugsfahrten & Buchung:
Adler-Schiffe: www.adler-schiffe.de
Sylt-Aquarium
Nicht nur an Regentagen lohnt sich ein Besuch des Sylt-Aquariums. Hier kann man die Unterwasserwelt in den Tropen, sowie der Nordsee bestaunen. Highlight ist ein Glastunnel, welcher mitten durch das große Aquariumbeckem verläuft.
Mehr Informationen, sowie Öffnungszeiten und Preise erfährst du hier: www.syltaquarium.de
Leuchtturm-Besichtigung
Der Hörnumer Leuchtturm ist das einzige Sylter Leuchtfeuer, welches Besichtigt werden kann. Von oben hat man einen fantastischen Ausblick auf das Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer Richtung Festland und die Nordsee, mit freier Sicht auf unsere Nachbarinseln Föhr und Amrum. Da sich die Führungen großer Beliebtheit erfreuen, ist eine vorherige Anmeldung absolut ratsam und erforderlich.
Tourismus-Service Hörnum: www.hoernum.de
Surfen / Kiten / SuP / Segeln / Katamaran
Wassersportarten sind auf Sylt natürlich ein absolutes "muss"!
Kilometerlange Sandstrände und fantastische Wellen machen die Insel Sylt zum Eldorado für Wassersportbegeisterte.
Es werden Kurse für Anfänger, als auch Fortgeschrittene angeboten. www.wassersport-sylt.de
Mit dem Fahrrad die Insel entdecken
Entdecke die Insel auf einem über 200 km langen Radwegenetz. Das der Wind meist von vorne kommt ist selbstverständlich. Aber die "Anstrengung" wird belohnt mit wunderbarer, abwechslungsreicher Landschaft. Ihre Exkursionen machst du am besten mit hochwertigen Fahrrädern unseres Partners. Informationen & Reservierung:
Sylt Bike www.sylt-bike.de
TERMINE NUR AUF ANFRAGE BUCHBAR - ANREISE FREITAGS VON APRIL BIS OKTOBER!