Das Klima unserer Erde verändert sich rasant. Täglich werden wir mit erschütternden Medienberichten über extreme Wetterereignisse und Waldbrände riesigen Ausmaßes konfrontiert. Uralte Wälder, die große Mengen CO2 speichern und so maßgeblich zum Schutz unseres Klimas beitragen, gehen durch Brände verloren.
Wir alle sind gefragt, unseren Planeten zu schützen und alles zu tun, um die Erde für unsere nachfolgenden Generationen lebenswert und in ihrer unglaublichen Schönheit zu erhalten. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist ein bedeutender Schritt, um die Umwelt zu schützen und wir alle sind aufgefordert, daran teilzunehmen.
Als Reiseunternehmen und Reiseveranstalter sehen wir uns in der Verantwortung und möchten einen nachhaltigen Beitrag für den Klimaschutz leisten. Dazu haben wir durch eine exakte Erfassung unseren ökologischen Fußabdruck errechnet. Von der Erstellung unserer Drucksorten, über den Energieverbrauch für Heizung und Beleuchtung bis hin zu allen Autofahrten und Flügen unserer Mitarbeiter ist jedes Detail in die Berechnung eingeflossen.
Nach intensiven Überlegungen und Abwägungen, wie unser Beitrag effizient wirken kann, haben wir uns für ein Projekt der Miller Forest entschieden. Wir unterstützen dabei die Wiederaufforstung in Paraguay. Der Urwaldanteil dort ist in den letzten 50 Jahren von 80% der Landesfläche auf weniger als 10% dramatisch gesunken.
Bis jetzt konnten wir bereits 4.000 neue Bäume pflanzen lassen. Das sind zwei Bäume für jede Tonne CO2 und sie lassen unser Unternehmen klimaneutral arbeiten. Jeder bislang für uns gepflanzte Baum gleicht klimaschädliches CO2 aus.
Als verantwortungsvolles Touristikunternehmen wissen wir, wie wunderbar unsere Welt ist,wie unvergesslich schön und eindrucksvoll Reisen sein können. Unseren Kunden möchten wir das auch in Zukunft ermöglichen und gleichzeitig mit unserer Initiative einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.